Im Auftrag der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holstein hat unser Drohnenteam in den letzten Jahren verschiedene Brutkolonien im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer erfasst. Dazu gehört auch die Amrumer Odde, die Nordspitze der Insel Amrum. Hier brüten Silber- und Heringsmöwen in gemeinsamen Kolonien.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Jordsand wurden die Daten der Drohnenbefliegungen mit denen der Bodenzählungen über einen Zeitraum von drei Jahren (2017 bis 2019) verglichen. Die Ergebnisse wurden in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Corax veröffentlicht und diskutiert.
Es zeigt sich, dass die Brutbestandserfassung der Möwen auf der Odde mittels Drohne im Vergleich zur traditionellen bodengestützten Zählung genauere Zahlen liefern kann. Gleichzeitig wird die Störung in den Brutkolonien reduziert. Seit 2020 werden die Möwenbrutbestände in der Amrumer Odde daher ausschließlich mit Drohnen erfasst.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Projekten zu Erfassungen mit Drohnen.